
Benno Zielonka
Francesco DeLuca im Krimidinner "Mafia"
Märchenkoffer Sterntaler und Rotkäppchen
Bereits in Kindertagen erkannte er seinen Hang zu den schönen Künsten, schrieb Gedichte und Lieder, erlernte autodidaktisch Instrumente und hatte erste Auftritte in verschiedenen Musikspielen. In jungen Jahren schrieb und textete er für eine Band, mit der er auch tourte. In dieser Zeit entstanden auch einige Musik- und Musikvideoproduktionen in Berliner Studios. Es folgten einige Rollen in diversen Stücken in einem Studententheater, wie etwa Max Frischs „Biografie“ oder Eugene Ionescos „Die Nashörner“, für die er auch die Musik schrieb und produzierte.
Bennos Lebenszentrum ist die Familie. Er hat zwei erwachsene Töchter und zwei Enkelkinder.
Beruflich übernahm der Ingenieur viele Rollen. Inzwischen freier Berater, bleibt ihm nun wieder mehr Zeit für die schönen Dinge des Lebens. Der vielseitig interessierte Weltenbummler bereiste viele Länder und fotografiert leidenschaftlich gern.
Benno ist mit seinem Geburtsjahrgang (1963) gleichermaßen ältestes wie jüngstes Mitglied des Ensembles.
Erst im Jahr 2024 entstand durch einen Theaterworkshop der Kontakt zu Dustin und den McKennas. Hier ergaben nun lang gehegte Theaterleidenschaft und die Gelegenheit, eine Rolle im neuesten Stück zu übernehmen ein „perfect match“.
„Ich freue mich auf die neue Herausforderung in diesem tollen Team!“

Benno Zielonka
Francesco DeLuca im Krimidinner "Mafia"
Märchenkoffer Sterntaler und Rotkäppchen
Bereits in Kindertagen erkannte er seinen Hang zu den schönen Künsten, schrieb Gedichte und Lieder, erlernte autodidaktisch Instrumente und hatte erste Auftritte in verschiedenen Musikspielen. In jungen Jahren schrieb und textete er für eine Band, mit der er auch tourte. In dieser Zeit entstanden auch einige Musik- und Musikvideoproduktionen in Berliner Studios. Es folgten einige Rollen in diversen Stücken in einem Studententheater, wie etwa Max Frischs „Biografie“ oder Eugene Ionescos „Die Nashörner“, für die er auch die Musik schrieb und produzierte.
Bennos Lebenszentrum ist die Familie. Er hat zwei erwachsene Töchter und zwei Enkelkinder.
Beruflich übernahm der Ingenieur viele Rollen. Inzwischen freier Berater, bleibt ihm nun wieder mehr Zeit für die schönen Dinge des Lebens. Der vielseitig interessierte Weltenbummler bereiste viele Länder und fotografiert leidenschaftlich gern.
Benno ist mit seinem Geburtsjahrgang (1963) gleichermaßen ältestes wie jüngstes Mitglied des Ensembles.
Erst im Jahr 2024 entstand durch einen Theaterworkshop der Kontakt zu Dustin und den McKennas. Hier ergaben nun lang gehegte Theaterleidenschaft und die Gelegenheit, eine Rolle im neuesten Stück zu übernehmen ein „perfect match“.
„Ich freue mich auf die neue Herausforderung in diesem tollen Team!“

Benno Zielonka
Francesco DeLuca im Krimidinner "Mafia"
Märchenkoffer Sterntaler und Rotkäppchen
Bereits in Kindertagen erkannte er seinen Hang zu den schönen Künsten, schrieb Gedichte und Lieder, erlernte autodidaktisch Instrumente und hatte erste Auftritte in verschiedenen Musikspielen. In jungen Jahren schrieb und textete er für eine Band, mit der er auch tourte. In dieser Zeit entstanden auch einige Musik- und Musikvideoproduktionen in Berliner Studios. Es folgten einige Rollen in diversen Stücken in einem Studententheater, wie etwa Max Frischs „Biografie“ oder Eugene Ionescos „Die Nashörner“, für die er auch die Musik schrieb und produzierte.
Bennos Lebenszentrum ist die Familie. Er hat zwei erwachsene Töchter und zwei Enkelkinder.
Beruflich übernahm der Ingenieur viele Rollen. Inzwischen freier Berater, bleibt ihm nun wieder mehr Zeit für die schönen Dinge des Lebens. Der vielseitig interessierte Weltenbummler bereiste viele Länder und fotografiert leidenschaftlich gern.
Benno ist mit seinem Geburtsjahrgang (1963) gleichermaßen ältestes wie jüngstes Mitglied des Ensembles.
Erst im Jahr 2024 entstand durch einen Theaterworkshop der Kontakt zu Dustin und den McKennas. Hier ergaben nun lang gehegte Theaterleidenschaft und die Gelegenheit, eine Rolle im neuesten Stück zu übernehmen ein „perfect match“.
„Ich freue mich auf die neue Herausforderung in diesem tollen Team!“
Dies ist das Textfeld für diesen Absatz.
Benno
ButtonStadtmauer Babenhausen
Dies ist das Textfeld für diesen Absatz.
Benno
ButtonStadtmauer Babenhausen
Benno
Dies ist das Textfeld für diesen Absatz.
Stadtmauer Babenhausen