"Barbie! Barbie, mach dir nichts draus. Hauptsache du bist gut. Hauptsache du machst dein Tor."
Bernd
Barbie, schieß doch!!!
von Sebastian Seidel
mit Agnieszka Kleemann und Dustin McKenna
Regie Torsten Kleemann/ Eine Produktion des 12 Stufen Theater Kleinostheim
Die Situation: Eltern am Spielfeldrand feuern ihre Tochter an, singend, brüllend, streitend. Barbie ist der Star ihrer Mädchen“mann“schaft. Ja, Barbie ist so gut, dass sie auch oft die Jungenmannschaft verstärkt hat. Dann gab es Ärger … Heute aber, beim letzten Spiel der Saison, soll Barbie den Jungs noch einmal helfen, den Aufstieg zu sichern. Gebannt verfolgen die Eltern das entscheidende Spiel am Spielfeldrand, vor allem der Vater feuert seine Tochter begeistert an. Doch dabei treten allerlei Abgründe, Vorurteile und Rollenklischees zu Tage und bringen die „heile Fußballwelt“ gründlich ins Wanken.
Als dann auch noch der Sohn anruft und den Grillabend mit den Eltern absagt, weil er lieber mit seinem Freund Geburtstag feiern möchte, hängt der Haussegen am Spielfeldrand total schief.
Ein witziges Stück, das bei allem Humor ein wichtiges aktuelles Thema verhandelt: Die Überforderung von Kindern, übersteigerte Ansprüche von Eltern an ihre Kinder - Eltern, die ihre eigene Bedürfnisse mit denen ihrer Kinder verwechseln ... am Ende jedoch stehen die Eltern ziemlich allein da.
Fotos Mike Lörler
Auftragswerk der Stadt Augsburg zur FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011™
"Barbie! Barbie, mach dir nichts draus. Hauptsache du bist gut. Hauptsache du machst dein Tor."
Bernd
Barbie, schieß doch!!!
von Sebastian Seidel
mit Agnieszka Kleemann und Dustin McKenna
Regie Torsten Kleemann/ Eine Produktion des 12 Stufen Theater Kleinostheim
Die Situation: Eltern am Spielfeldrand feuern ihre Tochter an, singend, brüllend, streitend. Barbie ist der Star ihrer Mädchen“mann“schaft. Ja, Barbie ist so gut, dass sie auch oft die Jungenmannschaft verstärkt hat. Dann gab es Ärger … Heute aber, beim letzten Spiel der Saison, soll Barbie den Jungs noch einmal helfen, den Aufstieg zu sichern. Gebannt verfolgen die Eltern das entscheidende Spiel am Spielfeldrand, vor allem der Vater feuert seine Tochter begeistert an. Doch dabei treten allerlei Abgründe, Vorurteile und Rollenklischees zu Tage und bringen die „heile Fußballwelt“ gründlich ins Wanken.
Als dann auch noch der Sohn anruft und den Grillabend mit den Eltern absagt, weil er lieber mit seinem Freund Geburtstag feiern möchte, hängt der Haussegen am Spielfeldrand total schief.
Ein witziges Stück, das bei allem Humor ein wichtiges aktuelles Thema verhandelt: Die Überforderung von Kindern, übersteigerte Ansprüche von Eltern an ihre Kinder - Eltern, die ihre eigene Bedürfnisse mit denen ihrer Kinder verwechseln ... am Ende jedoch stehen die Eltern ziemlich allein da.
Fotos Mike Lörler
Auftragswerk der Stadt Augsburg zur FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011™
"Barbie! Barbie, mach dir nichts draus. Hauptsache du bist gut. Hauptsache du machst dein Tor."
Bernd

Barbie, schieß doch!!!
von Sebastian Seidel
mit Agnieszka Kleemann und Dustin McKenna
Regie Torsten Kleemann/ Eine Produktion des 12 Stufen Theater Kleinostheim
Die Situation: Eltern am Spielfeldrand feuern ihre Tochter an, singend, brüllend, streitend. Barbie ist der Star ihrer Mädchen“mann“schaft. Ja, Barbie ist so gut, dass sie auch oft die Jungenmannschaft verstärkt hat. Dann gab es Ärger … Heute aber, beim letzten Spiel der Saison, soll Barbie den Jungs noch einmal helfen, den Aufstieg zu sichern. Gebannt verfolgen die Eltern das entscheidende Spiel am Spielfeldrand, vor allem der Vater feuert seine Tochter begeistert an. Doch dabei treten allerlei Abgründe, Vorurteile und Rollenklischees zu Tage und bringen die „heile Fußballwelt“ gründlich ins Wanken.
Als dann auch noch der Sohn anruft und den Grillabend mit den Eltern absagt, weil er lieber mit seinem Freund Geburtstag feiern möchte, hängt der Haussegen am Spielfeldrand total schief.
Ein witziges Stück, das bei allem Humor ein wichtiges aktuelles Thema verhandelt: Die Überforderung von Kindern, übersteigerte Ansprüche von Eltern an ihre Kinder - Eltern, die ihre eigene Bedürfnisse mit denen ihrer Kinder verwechseln ... am Ende jedoch stehen die Eltern ziemlich allein da.
Fotos Mike Lörler
Auftragswerk der Stadt Augsburg zur FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011™
Termine
24.09.2022
20:00 Uhr
Stadtmühle Babenhausen
Einlass ab 19:00 Uhr
21 Euro pro Person
Für diese Veranstaltung ist leider keine Reservierung mehr möglich!
25.09.2022
12:00 Uhr
Stadtmühle Babenhausen
Einlass ab 11:00 Uhr
21 Euro pro Person
Für diese Veranstaltung ist leider keine Reservierung mehr möglich!
25.09.2022
20:00 Uhr
Stadtmühle Babenhausen
Einlass ab 19:00 Uhr
21 Euro pro Person
Termine
24.09.2022
20:00 Uhr
Turnverein Babenhausen
Einlass
ab 19:00 Uhr
21 Euro pro Person
Für diese Veranstaltung ist leider keine Reservierung mehr möglich!
25.09.2022
12:00 Uhr
Turnverein Babenhausen
Einlass
ab 11:00 Uhr
21 Euro pro Person
Für diese Veranstaltung ist leider keine Reservierung mehr möglich!
25.09.2022
20:00 Uhr
Turnverein Babenhausen
Einlass
ab 19:00 Uhr
21 Euro pro Person
Termine
24.09.2022
20:00 Uhr
Turnverein Babenhausen
Einlass ab 19:00 Uhr
21 Euro pro Person
Für diese Veranstaltung ist leider keine Reservierung mehr möglich!
25.09.2022
12:00 Uhr
Turnverein Babenhausen
Einlass ab 11:00 Uhr
21 Euro pro Person
Für diese Veranstaltung ist leider keine Reservierung mehr möglich!
25.09.2022
20:00 Uhr
Turnverein Babenhausen
Einlass ab 19:00 Uhr
21 Euro pro Person