Variationen eines Themas WEIBLICH GEBOREN – Theater. Kunst. Miteinander.
von Emanuelle Delle Piane
mit Agnieszka Kleemann, Charlotte Rönspies, Jenny Ulbricht, Michelle McKenna, Michelle Cacamese, Natalia Frey, Sina Seiler, Selina Kruse, Arnold Tomaschek, Dustin McKenna, Torsten Kleemann und Bernd Maier
Regie Torsten Kleemann / Aufführungsgenehmigung SSA Société Suisse des Auteurs
Eine Produktion des 12 Stufen Theater Kleinostheim
Obwohl Gleichberechtigung ein fundamentaler menschlicher Grundsatz sein sollte, bringt das Frau-sein in jeder Lebenslage eine Vielzahl an Nachteilen mit sich. Heutzutage gehören Diskriminierungen für Frauen mehr denn je zum Alltag, und dennoch finden sich kaum Opfer, die in der Lage sind, darüber zu sprechen. Der Autorin des Stückes, und auch dem Theaterensemble ist es ein Anliegen, den Menschen Respekt zu zollen, die wegen eines abweichenden Chromosoms unleugbare Vorurteile erduldet haben und erdulden müssen; den Abermillionen von Menschen die jedes Jahr sterben, weil sie nicht mit männlichen Genitalien zur Welt gekommen sind.
Auch wenn sich die Texte auf echte Begebenheiten und existierende Gräuel beziehen, sollen diese Monologe keine Vorurteile oder Polemiken schüren. Es geht um eine ehrliche Bestandsaufnahme, um einen Weg diesen Frauen im Schatten eine poetische und friedvolle Art des Ausdrucks zu verleihen.
Termine im Cafe Krem / Riesengasse 10 / Aschaffenburg am 31. August, 1. / 3. / 12. / 13. September
Vorstellungsbeginn jeweils 20 Uhr - Eintritt 20 Euro - mit einem anschließenden Publikumsgespräch.
WEITERE PROGRAMMPUNKTE:
8. September - 20 Uhr - Café Krem - Leseabend und Geschichten mit Gerda Sengstbratl
10. September - 20 Uhr - Café Krem - PodiumsGESPRÄCH mit regionalen und überregionalen Sprecherinnen aus den Bereichen Kunst, Schule, Psychologie, Handwerk und Politik.
14. auf den 15. September - 24 Stunden LIVE - eine hybride Performance mit Interviews, Texten, persönlichen Gesprächen
20. September - Martinus Forum Aschaffenburg - Veranstaltung der UNESCO zur Situation der Mädchen weltweit
Kunstausstellung zum Thema WEIBLICH GEBOREN
Vom 26. Juli bis zum 13. September 2024
Galerie Café Krem, Riesengasse 10, 63739 Aschaffenburg
Reservierungen über das 12 Stufen Theater.
Termine
25.10.2024
20:00 Uhr
Stadtmühle Babenhausen
Einlass ab 19:00 Uhr
21 Euro pro Person
Variationen eines Themas WEIBLICH GEBOREN – Theater. Kunst. Miteinander.
von Emanuelle Delle Piane
mit Agnieszka Kleemann, Charlotte Rönspies, Jenny Ulbricht, Michelle McKenna, Michelle Cacamese, Natalia Frey, Sina Seiler, Selina Kruse, Arnold Tomaschek, Dustin McKenna, Torsten Kleemann und Bernd Maier
Regie Torsten Kleemann / Aufführungsgenehmigung SSA Société Suisse des Auteurs
Eine Produktion des 12 Stufen Theater Kleinostheim
Obwohl Gleichberechtigung ein fundamentaler menschlicher Grundsatz sein sollte, bringt das Frau-sein in jeder Lebenslage eine Vielzahl an Nachteilen mit sich. Heutzutage gehören Diskriminierungen für Frauen mehr denn je zum Alltag, und dennoch finden sich kaum Opfer, die in der Lage sind, darüber zu sprechen. Der Autorin des Stückes, und auch dem Theaterensemble ist es ein Anliegen, den Menschen Respekt zu zollen, die wegen eines abweichenden Chromosoms unleugbare Vorurteile erduldet haben und erdulden müssen; den Abermillionen von Menschen die jedes Jahr sterben, weil sie nicht mit männlichen Genitalien zur Welt gekommen sind.
Auch wenn sich die Texte auf echte Begebenheiten und existierende Gräuel beziehen, sollen diese Monologe keine Vorurteile oder Polemiken schüren. Es geht um eine ehrliche Bestandsaufnahme, um einen Weg diesen Frauen im Schatten eine poetische und friedvolle Art des Ausdrucks zu verleihen.
Termine im Cafe Krem / Riesengasse 10 / Aschaffenburg am 31. August, 1. / 3. / 12. / 13. September
Vorstellungsbeginn jeweils 20 Uhr - Eintritt 20 Euro - mit einem anschließenden Publikumsgespräch.
WEITERE PROGRAMMPUNKTE:
8. September - 20 Uhr - Café Krem - Leseabend und Geschichten mit Gerda Sengstbratl
10. September - 20 Uhr - Café Krem - PodiumsGESPRÄCH mit regionalen und überregionalen Sprecherinnen aus den Bereichen Kunst, Schule, Psychologie, Handwerk und Politik.
14. auf den 15. September - 24 Stunden LIVE - eine hybride Performance mit Interviews, Texten, persönlichen Gesprächen
20. September - Martinus Forum Aschaffenburg - Veranstaltung der UNESCO zur Situation der Mädchen weltweit
Kunstausstellung zum Thema WEIBLICH GEBOREN
Vom 26. Juli bis zum 13. September 2024
Galerie Café Krem, Riesengasse 10, 63739 Aschaffenburg
Reservierungen über das 12 Stufen Theater.
Termine
25.10.2024
20:00 Uhr
Stadtmühle Babenhausen
Einlass ab 19:00 Uhr
21 Euro pro Person
Variationen eines Themas WEIBLICH GEBOREN – Theater. Kunst. Miteinander.
von Emanuelle Delle Piane
mit Agnieszka Kleemann, Charlotte Rönspies, Jenny Ulbricht, Michelle McKenna, Michelle Cacamese, Natalia Frey, Sina Seiler, Selina Kruse, Arnold Tomaschek, Dustin McKenna, Torsten Kleemann und Bernd Maier
Regie Torsten Kleemann / Aufführungsgenehmigung SSA Société Suisse des Auteurs
Eine Produktion des 12 Stufen Theater Kleinostheim
Obwohl Gleichberechtigung ein fundamentaler menschlicher Grundsatz sein sollte, bringt das Frau-sein in jeder Lebenslage eine Vielzahl an Nachteilen mit sich. Heutzutage gehören Diskriminierungen für Frauen mehr denn je zum Alltag, und dennoch finden sich kaum Opfer, die in der Lage sind, darüber zu sprechen. Der Autorin des Stückes, und auch dem Theaterensemble ist es ein Anliegen, den Menschen Respekt zu zollen, die wegen eines abweichenden Chromosoms unleugbare Vorurteile erduldet haben und erdulden müssen; den Abermillionen von Menschen die jedes Jahr sterben, weil sie nicht mit männlichen Genitalien zur Welt gekommen sind.
Auch wenn sich die Texte auf echte Begebenheiten und existierende Gräuel beziehen, sollen diese Monologe keine Vorurteile oder Polemiken schüren. Es geht um eine ehrliche Bestandsaufnahme, um einen Weg diesen Frauen im Schatten eine poetische und friedvolle Art des Ausdrucks zu verleihen.
Termine im Cafe Krem / Riesengasse 10 / Aschaffenburg am 31. August, 1. / 3. / 12. / 13. September
Vorstellungsbeginn jeweils 20 Uhr - Eintritt 20 Euro - mit einem anschließenden Publikumsgespräch.
WEITERE PROGRAMMPUNKTE:
8. September - 20 Uhr - Café Krem - Leseabend und Geschichten mit Gerda Sengstbratl
10. September - 20 Uhr - Café Krem - PodiumsGESPRÄCH mit regionalen und überregionalen Sprecherinnen aus den Bereichen Kunst, Schule, Psychologie, Handwerk und Politik.
14. auf den 15. September - 24 Stunden LIVE - eine hybride Performance mit Interviews, Texten, persönlichen Gesprächen
20. September - Martinus Forum Aschaffenburg - Veranstaltung der UNESCO zur Situation der Mädchen weltweit
Kunstausstellung zum Thema WEIBLICH GEBOREN
Vom 26. Juli bis zum 13. September 2024
Galerie Café Krem, Riesengasse 10, 63739 Aschaffenburg
Reservierungen über das 12 Stufen Theater.
Termine
25.10.2024
20:00 Uhr
Stadtmühle Babenhausen
Einlass ab 19:00 Uhr
21 Euro pro Person